Artikel Übersicht
NEUE Information Strassen- und Wegsperrungen
Infolge Holzschlagarbeiten im Rahmen der Schutzwaldpflege durch den Forstbetrieb der Bürgergemeinde Engelberg kommt es in nächster Zeit zu diversen Behinderungen. Beim zeitlichen Ablauf gab es Anpassungen.
Sperrung aller Wege über die Ochsenmatt
Für den Abtransport des gefällten Holzes im Müliwald mit dem Helikopter, wird das Holz zum Ochsematt-Gaden geflogen. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Fuss- und Fahrwege über die Ochsenmatt für jegliche Benützung gesperrt werden.
Gesperrte Wege:
Mühlematt – Kilchbühl
Friedhof – Kilchbühlstrasse 1 (Juhui)
Wydenstrasse - Kilchbühlstrasse 1 (Juhui)
Schulhausweg
Dauer der Sperrung: Montag, 1. März und Dienstag, 2. März 20221 (07.30 Uhr – 17.00 Uhr)
ursprünglich geplant war Freitag, 26. Februar 07.30 Uhr – 17.00 Uhr
Infolge schlechter Witterung kann es zu terminlichen Veränderungen kommen. Zu Ihrer Sicherheit bitten wir darum, die Absperrungen und Signalisationen zu befolgen!
Sperrung Schwandstrasse (Grüsshalden – Gschneit)
Im Gebiet Herrenwald müssen diverse Bäume mit dem LkW- Kran in die Schwandstrasse gehoben und dort aufgearbeitet werden. Zu diesem Zweck muss die Schwandstrasse vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden.
Strassenabschnitt: Schwandstrasse 121 bis Gschneit
Dauer der Sperrung: Mittwoch, 3. März – Freitag, 5. März
Sperrzeiten:
Vormittags 8.00 bis 11.45 Uhr Nachmittags 13.15 bis 17.00 Uhr
Über die Mittagszeit ist die Strasse normal befahrbar.
Wir bitten Sie die Umleitungen über das Bergli oder Paradies zu benutzen.
Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig und müssen bei Schnee allenfalls verschoben werden. Die Informationen werden einen Tag vor Arbeitsbeginn in besagtem Abschnitt angeschrieben.
Bei Notfällen oder dringenden Transporten kann die Strasse gegen telefonische Voranmeldung befahren werden. (Achermann Thomas 041 637 36 16).
Wir danken vielmals für Ihr Verständnis!
Forstbetrieb Engelberg
Gesucht Forstwart EFZ (100%)
Zur Ergänzung unseres Teams, suchen wir für den Forstbetrieb der Bürgergemeinde Engelberg auf den 1. April 2021 oder nach Vereinbarung einen
Forstwart EFZ (100%)
Details erfahren Sie in der Stellenbeschreibung.
Information Schalter Bürgergemeindekanzlei
Schalter Bürgergemeindekanzlei
Ab sofort bleibt der Schalter der Bürgergemeindekanzlei geschlossen. Termine sind nur nach telefonischer Voranmeldung und mit Schutzmaske möglich.
Telefonisch ist die Bürgergemeindekanzlei unter unter der Nummer 041 637 33 64 wie folgt erreichbar:
Montag und Donnerstag, jeweils 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Markus Langenstein ist der neue Bürgerpräsident!
Die ordentliche Bürgerversammlung wurde am 30. Juni 2020 wegen der Corona-Vorschriften in der Klosterkirche abgehalten. Herzlichen Dank dem Kloster Engelberg für die Benutzung der Kirche.
Nach 16 Jahren im Bürgerrat wurden Sepp Infanger und Walter Hurschler infolge Amtszeitbeschränkung verabschiedet. Neu im Bürgerrat nehmen Andreas Häcki, Gerschnialp und Herbert Töngi, Puschen, Einsitz. Auch bei den Revisoren gab es Mutationen. Cornelia Kaufmann-Hurschler hat ihre Demission eingereicht. Für sie wurde Anita Amstutz, Grossbann, gewählt. Rudolf Infanger ersetzt Andreas Häcki, der in den Bürgerrat gewählt wurde.
Die Obwaldner Zeitung hat darüber berichtet. Den Artikel finden Sie hier.
Information Coronavirus
Auswirkungen bei der Bürgergemeinde/Talkapellen
9 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)